Meinung – Mit angezogener Handbremse können wir uns keine Zukunft aufbauen

In den vergangenen Monaten wurde die Diskussion um die Schuldenbremse in Deutschland immer intensiver geführt. Die Frage, wie wir unsere Zukunft finanzieren wollen, steht dabei im Zentrum der Debatte. In der heutigen Lage, in der wir uns als Land und als Gesellschaft wiederfinden, ist es unabdingbar, die Schuldenbremse in ihrer […]

Weiterlesen

SPD berichtetet aus dem Stadtrat Gräfenberg: Teures Abwasser in Thuisbrunn

Die Feriensitzung des Gräfenberger Stadtrats erreichte mit 9 anwesenden Mitgliedern gerade so die notwendige Beschlussfähigkeit. Erwartungsgemäß standen keine spektakulären Themen auf der Tagesordnung. Bekanntgaben Die Abbrucharbeiten am Hallenbad wurden vergeben und bereits begonnen. Der ursprüngliche Kostenansatz lag bei 800.000 €, jedoch bot der Bieter die Arbeiten für 300.000 € an. […]

Weiterlesen

Die Roten versammeln sich hinter Schwarz: SPD-Kandidat für den Wahlkreis Bamberg-Forchheim bei der Bundestagswahl 2025

Kersbach, Forchheim – Andreas Schwarz wurde einstimmig als SPD-Kandidat für den Bundestagswahlkreis 235 (Bamberg-Forchheim) für die bevorstehenden Bundestagswahlen im Herbst 2025 nominiert. Auf der Delegiertenversammlung der SPD, die in Kersbach bei Forchheim stattfand, erhielt er 42 von 43 Stimmen. Breite Unterstützung für Andreas Schwarz Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz genießt weiterhin […]

Weiterlesen

Die SPD in Forchheim stellt sich neu auf

Bericht von der Jahreshauptversammlung am 16. Juli 2024 Der Ortsverein der SPD Forchheim traf sich am Dienstag, den 16. Juli 2024, zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte des ATSV. Im Fokus standen diesmal Berichte und Wahlen, nachdem die letzte Sitzung am 4. Juni noch ganz im Zeichen des Europawahlkampfes und einer […]

Weiterlesen

SPD Weilersbach heimatisiert mit Fraktionssprecher im Kreistag Wolfgang Fees über Kreisthemen

Weilersbach – Die SPD-Ortsgruppe Weilersbach hat den SPD Fraktionssprecher im Kreistag Wolfgang Fees zu einer Vorortbegehung der Bamberger Str. und anschließend zur Diskussion über Kreisthemen mit Bürgergesprächen und Politkern im Gasthaus Hubert eingeladen. Die Bamberger Straße wird zum Thema gemacht Die Bamberger Str. – eine Baustelle. Die Sanierung der Kreisstraße […]

Weiterlesen

Ein Blick nach vorn: Dialog SPD – Personen & Inhalte

Enttäuschend – so die schonungslose Analyse – war das Ergebnis, das die SPD bei der Europawahl mit 13,9% bundesweit, 9,9% in der Stadt Bamberg, 6,7% in Bamberg-Land, und 8,4% im Landkreis Forchheim erreicht hat. Daran besteht bei den Genossinnen und Genossen, die sich am Freitagabend in der Spezerei Gundelsheim zusammenfanden […]

Weiterlesen

Versäumnisse im Hochwasserschutz? Weilersbach als Weckruf für den Landkreis Forchheim

Weilersbach – Am ersten Juni-Wochenende hat der Landkreis Forchheim den Starkregen größtenteils ohne größere Schäden überstanden. Doch am Sonntag wurde Weilersbach teilweise überflutet, was für einige Anwohner*innen zu signifikanten Schäden führte. Besonders betroffen waren die Ortsdurchfahrt und das Oberdorf sowie einige Keller, Scheunen und Garagen, die vollgelaufen sind. Am Samstag, […]

Weiterlesen

Auf welche Grundrechte könnten Sie verzichten?

Forchheim – Am vergangenen Wochenende veranstaltete die SPD in der Fußgängerzone,direkt vor dem Bürgerbüro, einen Mitmach-Infostand anlässlich des 75. Jubiläums desGrundgesetzes. Teil der Aktion war unteranderem die Frage „„Auf welche Grundrechte könnten Sie verzichten?“. Die Antworten der Bürgerinnen und Bürger waren wenig überraschend – keines der Grundrechte scheint unnötig oder […]

Weiterlesen

Gewalt dürfen wir niemals hinnehmen – Jetzt erst recht für Demokratie und Menschenwürde eintreten!

Die jüngsten Angriffe auf Politiker*innen, insbesondere zuletzt der brutale Überfall auf den SPD-Spitzenkandidaten zur Europawahl, Matthias Ecke, in Dresden, haben einmal mehr gezeigt, dass die politische Gewaltbereitschaft in Deutschland auf einem gefährlich hohen Niveau angekommen ist. Diese Ereignisse sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs in einer Reihe von Einschüchterungen […]

Weiterlesen

Gedenkveranstaltung zum Weltkriegsende in Forchheim – „Die letzten Kriegstage bis zur Befreiung von der Nazi-Diktatur“

Am 8. Mai 2024 fand auf dem Marktplatz in Forchheim eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Weltkriegsendes statt, organisiert vom Forchheimer Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rechtsradikalismus Bunt statt Braun! Die Veranstaltung bot den zahlreichen Teilnehmern nicht nur eine historische Rückschau, sondern auch eine Mahnung gegen das Vergessen. Für einen klangvollen musikalischen Rahmen […]

Weiterlesen