Nahwärme Hausen – SPD und UWG stellen gemeinsam Dringlichkeitsantrag auf Sondersitzung

Stellungnahmen aus der Vorstandschaft des SPD-Ortsverein Hausen – Nach der bereits im Januar im Gemeinderat hitzig geführten Diskussion um das Thema Nahwärme zeigen sich die Hausener Genossinnen und Genossen mit Blick auf die Tagesordnung für die Sitzung am 07. Februar erschüttert. Entgegen der Zusage des Bürgermeisters aus der vergangenen Sitzung […]

Weiterlesen
Nahwärme Netz Hausen

Dringlichkeitsantrag zur Nahwärme in Hausen

Zur Klärung der offenen Fragen zur Nahwärme in Hausen hat der Fraktionsvorsitzende der UWG, Roland Garçon, im Namen der UWG-Fraktion und unserer SPD-Gemeinderätin Gerlinde Kraus folgenden Dringlichkeitsantrag eingereicht: Dringlichkeitsantrag Geschäftsantrag zur Einberufung einer gesonderten Gemeinderatsitzung für die Sachstandsklärung „Nahwärme“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bernd Ruppert, gem. §21 (1) Satz 1 […]

Weiterlesen
Grundschule Hausen, Kinder und Schule in der Pandemie

Bildung braucht Sicherheit und Verlässlichkeit – gerade jetzt.

Für eine sichere Schule in der Pandemie Bildung braucht Sicherheit und Verlässlichkeit – gerade jetzt. Wir wollen, solange Unterricht in Präsenz stattfinden kann, maximale Sicherheit für Kinder und Lehrkräfte. Auf Antrag der SPD Hausen hat daher der Hausener Gemeinderat in der Sitzung am 02. März einstimmig beschlossen, für die Klassenräume […]

Weiterlesen

Antrag der SPD Hausen auf einen überdachten Fahrrad- und Tretrollerabstellplatz an der Grundschule

Folgenden Antrag hat unsere Gemeinderätin Gerlinde Kraus für die SPD Hausen eingereicht. Sehr geehrter Bürgermeister Herr Bernd Ruppert, Hiermit beantragt die SPD Hausen einen überdachten Fahrrad- und Tretrollerabstellplatz an der Grundschule in Hausen. Immer mehr Kinder fahren mit dem Fahrrad und dem Tretroller zur Schule. Hier besteht derzeit keine Möglichkeit, diese […]

Weiterlesen

Dringlichkeitsantrag auf Kauf bzw. Einbau von Luftfilteranlagen in der Grundschule

Folgenden Antrag hat unsere Gemeinderätin Gerlinde Kraus auf Grund der nach wie vor angespannten Lage der Corona-Pandemie eingereicht. Sehr geehrter Bürgermeister Herr Bernd Ruppert, Hiermit beantragt die SPD Hausen den Kauf von Luftfilteranlagen für die Klassenräume der Grundschule Hausen. Die bisher angedachte Anbringung von Abluftanlagen nach dem Prinzip des Max-Plank-Instituts […]

Weiterlesen

SPD Hausen fordert Behelfsampeln an der B470 in Wimmelbach

Wer in Wimmelbach lebt, kennt die Problematik: Gerade zu den Stoßzeiten ist das Überqueren der B470, die sich mitten durch den Ort zieht, kaum möglich und stellt gerade für ältere Personen und Kinder eine gefährliche Herausforderung dar. „Dass nun für längere Zeit auch noch die Heroldsbacher Ortsdurchfahrt gesperrt ist,“, so […]

Weiterlesen

Gemeinsam die Zukunft gestalten – Unser Programm für Hausen

Große gesamtgesellschaftliche Herausforderungen liegen vor uns – Verkehrswende, Energiewende, Wohnraummangel, und Digitalisierung – um nur einige zu nennen. Die Verantwortung, diese Herausforderungen vor Ort anzunehmen und zu stemmen, liegt in der Hand unserer Kommunalpolitik. Die SPD Hausen steht dabei für einen sachlichen Politikstil, geprägt von Respekt vor dem ehrenamtlichen Engagement […]

Weiterlesen

Die Goglscheune angemessen ausstatten

Die Gemeinderatsfraktion der SPD Hausen beantragt, in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen, die aktuell die Goglscheune nutzen, die Scheune gemäß nachfolgender Aufstellung auszustatten.Zudem soll die Gemeinde den entsprechenden Vereinen die Übernahme der bereits vorhandenen Ausstattung gegen eine angemessene Ablöse anbieten. Obergeschoss Massiver Holztisch Hochlehner-Stühle inklusive passender Hussen (weiß oder creme) […]

Weiterlesen

Das Denkmal der Heimatvertriebenen wieder instand setzen

Die Fraktion der SPD im Gemeinderat beantragt die Wiederinstandsetzung des Denkmals der Heimatvertriebenen im Friedhof Hausen. Antrag Das Denkmal der Heimatvertriebenen im Friedhof Hausen soll wiederinstandgesetzt und zu diesem Zweck Angebote von fachkundigen Firmen eingeholt werden. Begründung Der Zustand des Denkmals ist dem Andenken der Heimatvertriebenen nicht würdig. Um ebendiesen […]

Weiterlesen